Phone Telefon
+49808450370-0
Email E-Mail schreiben Pin Google Maps

Prozesstechnik

Nano Flavor®

Membranfiltration zur Entalkoholisierung

Die Entalkoholisierung Nano Flavor® bietet eine einfache und schonende Methode, alkoholreduzierte Produkte herzustellen.

Egal ob Bier oder Wein, die Nano Flavor® Technologie arbeitet schonend bei niedrigem Druck und bewahrt die wertvollen Aromen. Die Niederdruck-Membrantechnologie ermöglicht eine energiesparende Entalkoholisierung ohne thermische Belastung.

Das modulare und kompakte Anlagenkonzept lässt sich einfach erweitern und flexibel an Ihren Bedarf anpassen. Mit unseren Standardgrößen sind Tagesproduktionsmengen von 20-100 hl möglich.

Die Nano Flavor® Technologie wurde in Kooperation mit unserer schweizer Partnerfirma Memo3 GmbH entwickelt. Deren breites Know-How in der Membrantechnik und unsere langjährige Erfahrung in der Prozesstechnik für Brauereien ergänzten sich hierfür optimal.

 

Keyfacts

Key Facts

  • schondender Prozess bewahrt das Aroma
  • niedriger Druck < 6 bar
  • keine thermische Belastung
  • energiesparend
  • Permeat als aromaneutrale Hard Seltzer Basis nutzbar
  • Wasserentgasungsmodul optional
  • kompaktes Anlagendesign mit niedriger Bauhöhe
  • keine Brennereizulassung erforderlich
  • verschiedene Automationsgrade möglich
  • kreative Möglichkeiten für neue Produkte

Funktion

Die Entalkoholisierung Ihres Bieres läuft in drei Prozessschritten ab.

Zunächst wird Ihr Bier aufkonzentriert und im Kreislauf durch das Filtermodul gepumpt. Dabei können Wasser und Alkohol die Membran passieren, alle anderen Inhaltsstoffe jedoch nicht. Dadurch entsteht ein Bierkonzentrat.

Im zweiten Prozessschritt, der Diafiltration, wird die Menge an Alkohol-Wasser-Gemisch, die durch die Filtration entfernt wurde, durch die gleiche Menge entgastes Wasser ersetzt. Der Alkoholgehalt des Ausgangsproduktes wird somit reduziert. Der Prozess wird solange aufrecht erhalten, bis der Zielalkoholgehalt erreicht ist.

Abschließend wird das entalkoholisierte Bierkonzentrat auf die ursprüngliche Menge mit entgastem Wasser rückverdünnt. Damit erhält man das fertige Produkt, welches nur noch karbonisiert werden muss.

Geringer Platzbedarf

Sowohl unsere Test- als auch die Produktionsanlage lassen sich auch auf kleinem Raum aufstellen.

Membranentalkoholisierung durch Nanofiltration

Unsere Anlagen verfügen über Hohlfasermembrane auf Polyethersulfon-Basis (PES).

Sie möchten den Prozess zunächst testen?

In unserer kompakten Versuchsanlage lassen sich KEGs von 50 Litern entalkoholieren. Dadurch bietet sich die Gelegenheit, Ihr Bier bei Ihnen vor Ort oder in unserem Labor zu entalkoholiseren. Die Anlage steht Ihnen üblicherweise vier Wochen zur Verfügung, um genügend Zeit für ausgiebige Tests mit verschiedenen Produkten und deren Verkostungen zu haben. Natürlich nach ausführlicher Einweisung durch unseren Verfahrensexperten. Auch alternative Arrangements sind nach Vereinbarung möglich.